Blog.marketing

Erfolgsrezept für strategisches Marketing: Aviate, Navigate, Communicate
Jeder Pilot kennt die goldene Regel: Aviate, Navigate, Communicate – zuerst das Flugzeug stabilisieren, dann die Route prüfen und erst danach mit der Außenwelt kommunizieren.

Warum ein konsistenter Brand Code entscheidend ist – und wie branchenübergreifende Erfahrung dabei hilft
Nicht erst heute, schon immer ist eine konsistente Markenidentität entscheidend, um sich von der Konkurrenz abzuheben, Vertrauen aufzubauen und Kundenloyalität zu stärken. Ein zentrales Element

Die Kraft einer 360-Grad-Marketingberatung: Was Unternehmen wirklich brauchen
Abstract In einem zunehmend komplexen und schnelllebigen Geschäftsumfeld kämpfen Unternehmen damit, mit der sich ständig weiterentwickelnden Marketinglandschaft Schritt zu halten. Eine 360-Grad-Marketingagentung bietet einen umfassenden

Marketingberatung ist keine Tiefkühl-Pizza: Warum individuelle Strategien der Schlüssel sind
Viele Unternehmer kennen das Problem: Man sucht professionelle Unterstützung im Marketing, doch was man oft angeboten bekommt, erinnert eher an eine Tiefkühl-Pizza als an ein

KI im Marketing
🚀 KI kommt – aber setzt du sie gezielt ein oder nur, weil die EU es vorschreibt? Ich nutze AI nicht aus Zwang, sondern um

Die zeitlosen Prinzipien erfolgreicher Marketingstrategie: Marketing jenseits des Hypes
In einer Welt voller Marketing-Hacks, viraler Trends und der neuesten „Must-try“-Social-Media-Plattformen verliert man leicht die grundlegenden Prinzipien aus den Augen. Doch während Trends kommen und

CRM und digitales Dialogmarketing: Der direkte Hebel für mehr Umsatz und langfristige Kundenbindung
In einer wettbewerbsorientierten Welt ist es entscheidend, sich von der Masse abzuheben. Kundenbindung und Umsatzsteigerung sind zentrale Erfolgsfaktoren – und genau hier entfalten CRM und

Marketingberatung: Was Gen Z und Ditigal Natives von erfahrenen Marketing-Cracks lernen können und wie Digital Marketer davon profitieren
In der Ära digitaler Kommunikation scheint alles sofort verfügbar und jeder Klick zählt. Da könnte man leicht glauben, dass die (ausschließlich) die jüngste Generation von

Webdesign einfach nuhr mit KI (Glosse)
Die Zukunft des Webdesigns: Künstliche Intelligenz übernimmt Also, Leute, stellt euch vor, wir reden hier über die Zukunft des Webdesigns und damit auch die Arbeit

Marketingberatung: Anker setzen!
Ein professioneller Marketingberater wie Thomas Heinrich kann erheblich dazu beitragen, die sogenannte Ankerheuristik in der Markenstrategie und fürs Branding effektiv einzusetzen. Seine Aufgabe besteht darin,

Hybrides Marketing: Warum eine Kombination aus Analog und Digital im Marketing unverzichtbar ist
Hybrides Marketing – Brücke zwischen analoger und der digitaler Welt In einer Zeit, in der Hybridantriebe nicht nur bei Autos, sondern auch im Marketing ein

Mitarbeitermotivation von Werbeagenturen in Hamburg: Barkassenfahrten und E-Roller
In einer Welt, in der die Mitarbeiterzufriedenheit und das Employer Branding zunehmend an Bedeutung gewinnt, setzt nun auch eine Werbeagentur in Hamburg neue Maßstäbe. Die

Marken mit Leidenschaft und Seele: Brand Code
Brand Code: Wozu ist der gut? Eine herausragende Produktidee, handwerkliche oder technische Perfektion, diese umzusetzen, effiziente Herstellung, Multi-Channel-Vertrieb, ein wenig Werbung und ein talentierter Grafik

Digitale Starthilfe
Nichts ist beständiger als der Wandel. Das gilt auch fürs digitale Marketing. Ständig neue Technologien und Wandel von Verbrauchergewohnheiten sind die Treiber dieses permanenten Umbruches.

Logodesign – das Fundament starker Marken
Logo ist nicht alles, aber ohne Logo ist eine Marke nichts. Logodesign ist die Grundlage für jede starke Marke.

Size matters – auch in Social Media
Das richige Bildformat entscheidet, ob Werbung auf LinkedIn, Facebook, Instagram, YouTube,m Twitter & Co. funktioniert oder nicht.

Schwungrad-Marketing
Der Funnel ist tot – es lebe das Flywheel! Schwungrad klingt auf den ersten Blick wie ein Begriff aus der Physik. Stimmt. Während es in

Deshalb benötigt jede Multi-Store-Marke eine Strategie für lokalisiertes Social-Marketing
Die Digitalisierung brachte uns zuerst das WWW, schon bald das Web 2.0, dann das Web 3.0 und heute bewegen wir uns bereits in Online-Welten, die

E-Mail-Marketing – ohne geht nichts mehr.
Persönlicher Kontakt ist das, was eine Kundenbeziehung ausmacht, sie reifen lässt und wertvoll macht. Dem Kunden gegenüberstehen, wenn er oder sie im Laden steht, die

Marketing ist Luxus – nur was für große Unternehmen
Marketing als Abteilung, die das Geld für Werbung auf Champagnerevents verbrennt, das Vertrieb und Produktion und Logistik zuvor fürs Unternehmen eingefahren haben. Marktscheiertum und Feierbiester

Atomphysik meets Business Strategy – Kritische Masse ist alles.
Autsch. Nicht schön, Physik mochten Sie nicht und Marketing wird jetzt auch nicht sympathischer? So schlimm wird es nicht. Es gibt aber tatsächlich eine Gemeinsamkeit